Zander mit Spargeln und Safran-Hollandaise

Weiss oder grün – welchen Spargel mögt ihr lieber? Für dieses Rezept bevorzugen wir weissen Spargel, aber natürlich könnt ihr auch grünen Spargel oder ein Gemisch aus beiden Sorten verwenden.

Für 4 Personen

AKTIVZEIT: 30 Minuten
KOCH-/BACKZEIT: 30 Minuten

HOLLANDAISE:
1 Schalotte
1 unbehandelte Zitrone
1 Briefchen Safran
3-4 Zweige Petersilie
½ Teelöffel Pfefferkörner
je 1 dl Weisswein und Gemüsebouillon
150 g Butter
3 Eigelbe

FISCH UND SPARGEL:
600 g Zanderfilets mit oder ohne Haut
1 kg Spargel weiss
3-4 Zweige Dill
Salz
etwas Zucker für das Kochwasser
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Esslöffel Bratbutter

1

Für die Hollandaise die Schalotte schälen und hacken. Mit einem Sparschäler dünn 2-3 Stück Zitronschale abschälen. Schalotte, Zitronenschale, Safran, Petersilie, zerdrückten Pfefferkörnern sowie Weisswein und Gemüsebouillon in eine kleine Pfanne geben. Aufkochen und auf grossem Feuer auf ½ dl einkochen lassen. Absieben, dabei die Würzzutaten gut ausdrücken. Abkühlen lassen.

2

In einer kleinen Pfanne die Butter langsam schmelzen lassen und so lange auf kleiner Stufe köcheln lassen, bis die Buttermilch verkocht ist und die Butter ganz klar ist.

3

Die Zanderfilets wenn nötig mit einer (Fisch-)Pinzette entgräten, anschliessend unter kaltem Wasser abspülen und gut trockentupfen. Je nach Grösse der Filets diese in entsprechende Portionen schneiden. Bis zur Verwendung kalt stellen.

4

Den Spargel grosszügig schälen. Je nach Qualität 2-3 cm des hinteren Endes der Stangen entfernen. Dill abzupfen und grob hacken.

5

Reichlich Wasser aufkochen, dann Salz und wenig Zucker hineingeben. Die Spargeln im siedenden Wasser je nach Dicke 8–12 Minuten ziehen lassen. Wer ein Dampfgerät besitzt, kann die Spargeln auch im Dampf zubereiten.

6

Eine Bratpfanne leer erhitzen. Den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen. Das Bratbutter in die Pfanne geben. Die Fischfilets darin zuerst mit der Hautseite nach unten etwa 4 Minuten braten, dann wenden und die Hitze reduzieren. Den Fisch noch 2–3 Minuten fertig garen lassen.

7

Gleichzeitig In einer Schüssel (wenn möglich Metall) die Reduktion und die Eigelbe verrühren. In einer Pfanne, auf die sich die Schüssel aufsetzen lässt, 2 cm hoch Wasser aufkochen. Die Schüssel mit der Eigelbmischung daraufsetzen und über dem leicht kochenden Wasserbad zu einer cremigen Masse aufschlagen. Nun die flüssige Butter in dünnem Faden nach und nach dazu rühren. Dabei auf die Temperatur des Wasserbads achten: Hat man das Gefühl, dass die Sauce sehr dick oder zu heiss wird, sofort von der Pfanne nehmen und neben der Herdplatte weiter rühren. Die Sauce mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

8

Die Fischfilets mit den Spargeln und der Hollandaise auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Dill bestreuen. Sofort servieren.

Weitere Rezepte

webcontent_tiramisu_mit_guetzliresten_010925

Tiramisu mit Guetzli-Resten

webcontent_studentenschnitte_010925

Studenten-Schnitte

webcontent_zwetschgen_cake_mit_tonkabohnen_010825

Zwetschgen-Cake mit Tonkabohne

webcontent_monte_bianco_toertchen_010725

Monte Bianco-Törtchen

webcontent_mirabellen_tiramisu_010925

Mirabellen-Tiramisu

webcontent_kleine_zwiebel_tarte_tatin_010725

Kleine Zwiebel-Tarte Tatin

webcontent_geroestete_curry_kuerbiskerne_010725

Geröstete Curry-Kürbiskerne

webcontent_patisson_mit_orientalischer_bulgurfuellung_010825

Patisson mit orientalischer Bulgur-Füllung

webcontent_mirabellen_ingwer_konfituere_mit_portwein_010825

Mirabellen-Ingwer-Konfitüre mit Portwein