Schokoladen-Brioche

Wie wäre es, statt eines klassischen Cakes einmal eine hausgemachte Brioche zu probieren? Zwar hält sich die Brioche nicht so lange wie ein herkömmlicher Cake, aber nach dem Backen und Auskühlen lässt sie sich hervorragend tiefkühlen. Alternativ kann man den Teig auch in zwei kleineren Cakeformen backen.
Ich verfeinere den Teig gerne mit einem aromatischen Gewürzzucker und bestreue ihn zusätzlich mit gehackter Schokolade. Besonders gerne verwende ich kleine Schokoladentropfen (bsp. Coop Fine Food-Line), die eigentlich für heiße Schokolade gedacht sind. Mit einem Kakaoanteil von 70 % bringen diese Tropfen intensives Schokoladenaroma und weniger Zucker mit. So entsteht eine unwiderstehliche Brioche, die einfach zum Genießen einlädt!

Eribt 12-16 Stück
Zubereitungszeit: 35 Minuten, plus Ruhezeit
Backzeit: 35-40 Minuten

1 ½ dl lauwarme Milch
20 g frische Hefe
25 g Zucker
500 g Weissmehl
2 Eier
¼ Teelöffel Salz
120 g weiche Butter
1 Stück Nelke, Kardamom und Piment (Nelkenpfeffer)
½ Teelöffel Koriandersamen und schwarzer Pfeffer
½ Teelöffel gemahlener Zimt und gemahlene Vanille
50 g brauner Zucker
150 g gehackte Schokolade oder Schokoladenwürfelchen/Tropfen

1

Die Milch mit Hefe, Zucker und 4 Esslöffel Mehl verrühren. Das restliche Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in das Mehl drücken. Den Vorteig in die Mulde geben und alles zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

2

Nach 30 Minuten Eier, Salz und Butter beifügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen. Dies dauert etwa 1 ½ Stunden.

3

Nelke, Kardamom, Piment, Koriandersamen und Pfeffer im Mörser fein zermahlen und mit den restlichen Gewürzen und dem Zucker mischen.

4

Eine Cakeform von 30 cm Länge ausbuttern und bemehlen.

5

Den Teig mit etwas Mehl zu einem Rechteck von 40 x 48 cm ausrollen, mit wenig Wasser bestreichen und darüber die Schokolade und den Gewürzzucker verteilen. In 30 Quadrate (8 x 8 cm) schneiden. Nun die Teig-Quadrate stehend aneinander in die vorbereitete Form füllen – noch besser geht das wenn man die Cakeform hochkant auf die Arbeitsfläche stellt und die Teig-Quadrate dann einfach übereinander stapeln kann. Den Brioche nochmals zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

6

Den Brioche auf der zweituntersten Rille in den kalten Backofen stellen. Den Ofen auf 180 Grad stellen und den Brioche 35-40 Minuten backen.

Weitere Rezepte

webcontent_tiramisu_mit_guetzliresten_010925

Tiramisu mit Guetzli-Resten

webcontent_studentenschnitte_010925

Studenten-Schnitte

webcontent_zwetschgen_cake_mit_tonkabohnen_010825

Zwetschgen-Cake mit Tonkabohne

webcontent_monte_bianco_toertchen_010725

Monte Bianco-Törtchen

webcontent_mirabellen_tiramisu_010925

Mirabellen-Tiramisu

webcontent_kleine_zwiebel_tarte_tatin_010725

Kleine Zwiebel-Tarte Tatin

webcontent_geroestete_curry_kuerbiskerne_010725

Geröstete Curry-Kürbiskerne

webcontent_patisson_mit_orientalischer_bulgurfuellung_010825

Patisson mit orientalischer Bulgur-Füllung

webcontent_mirabellen_ingwer_konfituere_mit_portwein_010825

Mirabellen-Ingwer-Konfitüre mit Portwein