Der Patisson gehört zu den Sommerkürbissen, auch wenn man beim Kürbis eher an Herbst denkt. Zucchetti zählen ebenfalls zu den Kürbissen, und Patisson ähneln ihnen in Textur und Aroma sehr, unterscheiden sich aber in der Form. Die eher Ufo-förmigen Patisson werden unreif geerntet, denn nur dann sind die Kerne klein und die Schale so weich, dass man sie vollständig mit essen kann.
Für 4-6 Personen
AKTIVZEIT: 35 Minuten
KOCH-/BACKZEIT: 40 Minuten
1 Zwiebel
1 Knoblauch
150 g Bulgur (siehe Tipp)
3 dl Gemüsebouillon (1)
300 g Zucchetti
2 grosse Tomaten
50 g entsteinte Datteln
1 Peperoncino
1 Bund glatte Petersilie
2 Zweige Minze
Salz
je 1 gestrichener Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel und Currypulver
2 Esslöffel Olivenöl
4 Patisson-Kürbisse, à je ca. 600 g
5 dl Gemüsebouillon (2)
nach Belieben 200 g griechischer oder türkischer Joghurt
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Zusammen mit dem Bulgur und der Gemüsebouillon (1) in eine Pfanne geben und aufkochen. Zugedeckt auf kleiner Stufe etwa 15 Minuten quellen lassen.
Den Stielansatz der Zucchetti entfernen und an der Röstiraffel reiben. Die Zucchetti leicht salzen und während der weiteren Vorbereitungen ziehen lassen. Den Stielansatz der Tomaten ebenfalls entfernen und die Tomate würfeln.
Datteln halbieren und in Streifen schneiden. Peperoncino halbieren, nach Belieben entkernen und fein hacken. Petersilie und Minze hacken.
Den Bulgur in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Curry würzen. Zucchetti, Tomaten, Datteln, Peperoncino, Kräuter und Olivenöl untermischen und wenn nötig nachwürzen.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Von den Patisson einen Deckel abschneiden und wenn nötig an der Unterseite die Patisson leicht anschneiden, damit sie einen guten Stand haben. Die Patisson aushöhlen, Fruchtfleisch mit groben Kernen entfernen. Kernloses Fruchtfleisch kann man hacken und zu den Patisson in die Gratinschale legen. Die Patisson in eine grosse Form geben. Die Patisson innen mit Salz würzen und mit dem Bulgur befüllen. Den Deckel aufsetzen und mit der Bouillon (2) umgiessen.
Die gefüllten Patisson auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Backofens 40 Minuten backen. Inzwischen den Joghurt salzen.
Den Patisson mit dem Joghurt servieren.
Neben Bulgur kann man auch Langkornreis oder Couscous für die Füllung verwenden. Beides wie den Bulgur vorgaren, dabei jedoch die Flüssigkeitsmenge je nach verwendetem Produkt anpassen.