Mirabellen, Zuckerpflaumen und Reneclauden gehören zur Familie der Pflaumen. Von der Größe her sind sie die kleinsten Vertreter dieser Familie. Die Saison ist kurz und erreicht im August ihren Höhepunkt. Die süßen, gelben Früchte sollten rasch verzehrt werden, lassen sich aber auch gut zu Konfitüre oder Kompott verarbeiten und eignen sich als Kuchenbelag oder für vieles mehr. Die Haltbarkeit ist begrenzt; wer die Saison verlängern möchte, kann die kleinen Pflaumen sehr gut tiefkühlen.
Ergibt 2 Gläser von etwa 2,5 dl Inhalt
AKTIVZEIT: 25 Minuten
500 g Mirabellen
30 g frischen Ingwer
1/2 unbehandelte Zitrone
1 Teelöffel gemahlener Kardamom
1 dl weisser Portwein
250 g Gelierzucker 2:1
Die Mirabellen halbieren und die Steine entfernen.
Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Schale einer halben Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen.
Die Mirabellen mit dem Ingwer, Zitronenschale und Saft, Kardamom und Portwein in einer Pfanne aufkochen. Den Gelierzucker beifügen und alles 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Inzwischen die Gläser, Deckel und Dichtungen gründlich reinigen und auf ein Küchentuch stellen.
Die kochend heisse Konfitüre sofort in die vorbereiteten Gläser füllen und verschliessen.
Die Konfitüre ist bis zu 12 Monate haltbar.