Linsen-Dal

Für dieses aromatische Linsen-Dal sind rote oder gelbe Linsen ideal, da sie geschält sind und dem Dal eine schöne, cremige Konsistenz verleihen. Auch andere Hülsenfrüchte wie halbe und geschälte gelbe Mungbohnen oder Kichererbsen können verwendet werden. Diese benötigen aber mehr Flüssigkeit und haben eine längere Kochzeit. Besonders bei Kichererbsen empfiehlt es sich, sie vorher einzuweichen, um die Kochzeit zu verkürzen.

Für 4-6 Personen

30 g frischer Ingwer
1 grosse weisse Zwiebel
1 Esslöffel Bratbutter oder Geeh (1)
Salz
1 Esslöffel gemahlener Kurkuma
250 g gelbe oder rote Linsen
6 dl Wasser
2 dl Tomaten-Passata
1-2 rote Chilischoten
4 Knoblauchzehen
2 Teelöffel braune oder gelbe Senfsamen
2 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Koriander
3 Esslöffel Bratbutter oder Geeh (2)
Nach Belieben frische Curryblätter
100g frischer Spinat oder 50 g tiefgekühlter Spinat aufgetaut

1   

Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Zwiebel schälen und hacken.


2   

In eine Pfanne die Bratbutter oder Geeh (1) schmelzen und darin Ingwer und Zwiebeln andünsten, beides gleich von Beginn an leicht salzen. Dann Kurkuma sowie die roten oder gelben Linsen, das Wasser und die Passata beifügen. Die Linsen zugedeckt auf kleiner Stufe etwa 15 Minuten unter gelegentlichem Umrühren weich kochen.


3   

Inzwischen die Chilischote(n) halbieren, nach Belieben entkernen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden. Senfsamen, Kreuzkümmel und Koriander im Möser grob mahlen.


4   

Die Bratbutter oder Geeh (2) in einer Pfanne aufschäumen und darin Knoblauch, Chili sowie die Gewürze und nach Belieben die Curryblätter kurz anrösten. Dann vom Herd ziehen.


5   

Den Spinat gründlich waschen, trocken schleudern und grob hacken. Bei Verwendung von gefrorenem Spinat diesen an- oder auftauen lassen, gut auspressen und anschliessend ebenfalls hacken.


6   

Wenn die Linsen weich sind, die Hälfte der Gewürzbutter sowie den Spinat beifügen und alles mit Salz würzen. Ist das Dal zu dick, mit etwas Flüssigkeit verdünnen. In vorgewärmten Tellern anrichten und die restliche Gewürzbutter darüber verteilen.

Dazu passen Reis, Fladenbrot und eine Minz-Raita.


TIPP:

Minz-Raita
Für 4 Personen als Beilage

2 Zweige Minze
Je ½ Teelöffel gemahlener Koriander und Kreuzkümmel
200 g griechischer Joghurt
Salz

1. Die Minze abzupfen und in feine Streifchen schneiden. Minze mit den Gewürzen und dem Joghurt verrühren und mit Salz würzen.

Weitere Rezepte

ostertaubchen_010225

Zopf-Ostertäubchen

Bärlauch-Pesto

Bärlauch-Hefekranz

mandelkuchen_010225

Mandelkuchen (Glutenfrei)

hausgemachte_meringues_010225

Hausgemachte Meringues

chicoresalat_mit_fenchel_und_granatapfel_010225

Chicoréesalat mit Fenchel und Granatapfeldressing

kaeferbohnen_salat_010225

Käferbohnensalat

kalbsfleisch_tatare_010225

Kalbfleisch-Tatar mit gebeiztem Eigelb Carne Cruda

gefuellter_kalbshackbraten_010225

Gefüllter Kalbshackbraten