Dieses Rezept ist eine kreative Abwandlung des italienischen Klassikers „aglio, olio e peperoncino“. Wir verleihen ihm eine besondere Note mit eingelegten Salzzitronen. Diese kann man entweder fertig kaufen oder ganz einfach selbst zubereiten und einen Teil zusammen mit dem Rezept verschenken. In unserem Shop finden Sie bereits eingelegte Salzzitronen, und das Rezept zum Selbermachen steht ebenfalls in unserem Foodblog bereit.
Für 4 Personen
AKTIVZEIT: 15 Minuten
KOCH-/BACKZEIT: 6-8 Minuten
50 g Salzzitronen
2 frische Knoblauchzehen
1 Peperoncino
1 Bund glatte Petersilie
½ dl Olivenöl
400 g Linguine
2 Esslöffel Zitronensaft
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
geriebener Parmesan oder Sbrinz zum Servieren
Die Salzzitronen von den Kernen und Trennhäuten befreien. Fruchtfleisch und Schale sehr fein hacken.
2 Knoblauch schälen und fein hacken oder reiben. Peperoncino halbieren, je nach gewünschter Schärfe die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden. Petersilie fein hacken.
Reichlich gesalzenes Wasser aufkochen. Die Linguine nur so lange im Wasser kochen, bis sie noch sehr bissfest sind. Gleichzeitig in einer weiten Pfanne das Olivenöl erhitzen und darin die Salzzitronen mit Knoblauch und Peperoncini andünsten.
Vom Kochwasser etwa 3 dl Flüssigkeit beiseitestellen. Die Linguine abgiessen und zu der Salzzitronen-Mischung in die Pfanne geben. Etwas Kochwasser beifügen und die Pasta in der Salzzitronen-Mischung fertig garen. Mit Pfeffer, Zitronensaft und wenn nötig Salz abschmecken. Petersilie beifügen und die Linguine auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Nach Belieben geriebenen Parmesan oder Sbrinz dazu servieren.