Die kleinen Tarte Tatin eignen sich als Vorspeise für 6 Personen oder als Hauptgericht mit einem üppigen Blattsalat für 4 Personen. Damit die Zwiebeln schön im Kreis angeordnet werden können, darauf achten, beim Einkauf gleich grosse, nicht zu kleine Zwiebeln zu wählen.
Ergibt 6 Portionen
AKIVZEIT: 20 Minuten
KOCH-/BACKZEIT: 15 Minuten
50 g Zucker
25 g Wasser
25 g Balsamicoessig
25 g Butter
2-3 Zweige Thymian
350 g rote Zwiebeln
1 rechteckig ausgewallter Blätterteig
Fleur de sel
je 1 Esslöffel Rahm und Sonnenblumenöl
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
In einer Pfanne den Zucker haselnussbraun caramelisieren. Wasser und Essig beifügen, dabei nicht mit der Kelle rühren, sondern die Pfanne nur schwenken, bis sich der Caramel gelöst hat. Den Caramel, wenn nötig sirupartig einkochen lassen. Dann die Butter beifügen und unterrühren. Den Caramel auf dem Backpapier zu 6 Kreisen von etwa 12 cm Durchmesser ausstreichen.
Den Thymian abzupfen und über die Caramel-Kreise streuen.
Die Zwiebeln schälen, dabei den Wurzelansatz nicht zu tief abschneiden, so dass die Zwiebelschichten noch zusammenhalten. Die Zwiebeln in Schnitzen schneiden und auf den Caramel-Kreisen dekorativ auslegen.
Aus dem Blätterteig 6 Kreise zu 16 cm Durchmesser ausstechen und über die Zwiebeln legen. Den Teig mit einer Gabel einstechen und den Rand etwas zur Mitte hin eindrücken, so dass eine Art kleiner Rand entsteht. Rahm und Öl mischen und damit den Teig bestreichen.
Die Tarte Tatin auf der untersten Rille des vorgeheizten Backofens 15 Minuten backen. Nach dem Backen 1-2 Minuten ruhen lassen. Dann mit einer grossen Palette wenden und auf Tellern anrichten. Mit etwas Fleur de sel würzen und servieren.
Dazu passt ein Blattsalat.
Die Teigreste in grobe Stücke schneiden und mit dem restlichen Rahm-Öl bestreichen. Im Backofen goldbraun backen und als «Croutons» zum Beispiel zu einem Blattsalat servieren.