Wer Käse liebt, wird auch dieses Rezept lieben. Die mit Mozzarella und Fontina – einem italienischen Bergkäse aus dem Aostatal, der aus Rohmilch hergestellt wird – gefüllten Peperoni , können sowohl heiss, wie auch lauwarm genossen werden. Als Beilage passt ein Risotto, Reis oder einfach nur etwas Baguette.
FÜR 4 PERSONEN
AKTIVZEIT: 15 Minuten
KOCH-/BACKZEIT: 35 Minuten
6 rote Peperoni
Salz
2 Esslöffel Olivenöl
150 g Mozzarella
150 g Fontina, ersatzweise Raclettekäse
1,5 dl Weisswein
2 Esslöffel Kapern
16 schwarze Oliven
2 Knoblauchzehen
2 Zweige frische Minze
1 Bund glattblättrige Petersilie
4 gehäufte Esslöffel Paniermehl
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Peperoni halbieren, entkernen und die weissen Scheidewände entfernen. Die Hälften dicht nebeneinander in eine gut feuerfeste Form setzen. Die Peperoni salzen und mit Öl beträufeln. Die Peperoni im Ofen 15 Minuten auf der mittleren Rille vorbacken.
Inzwischen den Mozzarella und den Fontina hacken oder an der Röstiraffel reiben. In einer Schüssel mit dem Weisswein mischen.
Die Kapern kurz unter warmem Wasser spülen. Die Oliven entsteinen. Den Knoblauch schälen und in Scheibchen schneiden. Alle diese Zutaten sowie die Minze und die Petersilie fein hacken. Dann zusammen mit dem Paniermehl zum marinierten Käse geben und gut mischen. Die Peperoni kurz aus dem Ofen nehmen und mit der Masse befüllen.
Die Peperoni weitere 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Heiss oder lauwarm servieren.