Wer sagt denn, dass es immer Fleisch auf dem Grill sein muss? Pilze sind eine wunderbare Alternative. Neben Champignons eignen sich auch Kräuterseitlinge, die man in dicke Scheiben schneiden und hervorragend für Spieße verwenden kann. Im Gegensatz zu Champignons haben Kräuterseitlinge einen festeren Biss und verlieren beim Grillen weniger an Volumen.
FÜR 4 PERSONEN
AKTIVZEIT: 15 Minuten
KOCH-/BACKZEIT: 6-8 Minuten
8 Holzspiesse
1 Knoblauchzehe
1 Bund glatte Petersilie
2 Esslöffel grobkörniger Senf
1 Esslöffel feiner Senf
1 Esslöffel flüssiger Honig
2 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Zitronensaft
3 Esslöffel Sonnenblumenöl
24 Stück grössere braune, möglichst gleichgrosse Champignons (800 g)
Salz
Die Spiesse für 1-2 Stunden in Wasser einlegen.
Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie abzupfen und ebenfalls ganz fein hacken. In einer Schüssel den Knoblauch mit Petersilie, beide Senfsorten, Honig, Sojasauce, Zitronensaft und Sonnenblumenöl verrühren.
Die Pilze, wenn nötig putzen und den Stiel anschneiden. Die Champignons mit der Marinade mischen. Jeweils 3 -4 Pilze dicht an dicht auf jeweils zwei parallel geführte Spiesse stecken, so können sich die Champignons sich nicht am Spiess von selbst drehen.
Die Pilzspiesse salzen und rundherum auf dem geschlossenen Grill bei indirekter Hitze oder in der Pfanne 6-8 Minuten braten. Sofort servieren.
Dazu passen Kartoffeln oder ein Blattsalat.