Kürbis-Schokoladen-Muffins – Halloween Editon

Auch ohne „Halloween“-Dekoration schmeckt dieser Muffin einfach köstlich. Das Kürbispüree und das Öl verleihen dem Teig eine saftige Konsistenz, wodurch die Muffins mehrere Tage frisch bleiben, ohne auszutrocknen.

Ergibt 12 Stück

MUFFINS:
200 g Kürbis gerüstet gewogen
1 dl Wasser
2 Eier
120 g Puderzucker
½ Teelöffel gemahlene Vanille
1 Prise Salz
25 g Kakaopulver (ungesüsst)
200 g Mehl
2 Teelöffel Backpulver
1 dl Sonnenblumenöl
150 g Schokoladentropfen oder -würfeli

ZUM FERTIGSTELLEN
100 g sehr weiche Butter
50 g Puderzucker
150 g Frischkäse (zimmerwarm)
50 g dunkle Schokolade 65%
1-1 ½ Esslöffel Milch
12 Oreo-Guetzli
24 Zucker-«Augen»

1

Den Kürbis an der Röstiraffel reiben. Kürbis und Wasser in einer Pfanne zugedeckt aufkochen und auf mittlerer Stufe dünsten, bis der Kürbis weich ist. In einen hohen Becher geben und pürieren. Abkühlen lassen.

2

In einer Schüssel Eier, Puderzucker, Vanille und Salz verrühren. Kakaopulver, Mehl und Backpulver vermischen und sieben.

3

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Muffinsblech mit Backkapseln auslegen.

4

Das Kürbispüree unter die Eimasse rühren. Die Hälfte des Mehls beifügen und unterrühren. Danach das Öl und anschliessend das restliche Mehl ebenfalls unterrühren. Die Schokoladentropfen oder -würfelchen und die Masse auf die Backkapseln verteilen.

5

Die Muffins auf der mittleren Rille 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.

6

Mit dem Handrührgerät die Butter mit dem Puderzucker während 5 Minuten aufschlagen. Den Frischkäse unterrühren und etwa 30 Sekunden weiter schlagen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit grosser, runder Tülle füllen.

7

Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Die Milch unterrühren - es soll eine feste cremige Masse entstehen, in einen zweiten Spritzbeutel mit kleiner Öffnung füllen.

8

Die Frischkäsemasse auf die Muffins spritzen und mit je einem Oreo belegen. Die Augen mit etwas Schokoladenmasse fixieren und mit der restlichen Masse seitlich je 4 Beine aufspritzen. Bis zum Servieren kaltstellen. Etwa 15-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Weitere Rezepte

webcontent_tiramisu_mit_guetzliresten_010925

Tiramisu mit Guetzli-Resten

webcontent_studentenschnitte_010925

Studenten-Schnitte

webcontent_zwetschgen_cake_mit_tonkabohnen_010825

Zwetschgen-Cake mit Tonkabohne

webcontent_monte_bianco_toertchen_010725

Monte Bianco-Törtchen

webcontent_mirabellen_tiramisu_010925

Mirabellen-Tiramisu

webcontent_kleine_zwiebel_tarte_tatin_010725

Kleine Zwiebel-Tarte Tatin

webcontent_geroestete_curry_kuerbiskerne_010725

Geröstete Curry-Kürbiskerne

webcontent_patisson_mit_orientalischer_bulgurfuellung_010825

Patisson mit orientalischer Bulgur-Füllung

webcontent_mirabellen_ingwer_konfituere_mit_portwein_010825

Mirabellen-Ingwer-Konfitüre mit Portwein