Wer sagt, dass es zu Ostern immer Hasen sein müssen? Wir formen aus Zopfteig diesmal kleine Täubchen. Für den Teig kochen wir ein sogenanntes Kochstück – diese Art «Brandteig» sorgt dafür, dass der gebackene Teig besonders saftig bleibt. Die Täubchen lassen sich übrigens sehr gut vorbereiten und vor dem Servieren zum Brunch kurz im heissen Ofen aufbacken.
ERGIBT 8 STÜCK
AKTIVZEIT: 20 Minuten
KOCH-/BACKZEIT: 25 Minuten
RUHEZEIT: 3 Stunden
TEIG:
3 dl Milch (1)
100 g Zopfmehl (1)
500 g Zopfmehl (2)
2 dl Milch (2)
10 g Salz
25 g frische Hefe
50 g weiche Butter
ZUM FERTIGSTELLEN:
4 Rosinen, halbiert
1 Eigelb
2 Esslöffel Milch
Für das Kochstück in einer Pfanne die Milch (1) aufkochen. Das Mehl (1) im Sturz dazu geben und alles gut verrühren, bis ein Teigklumpen entsteht. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
Für den Hauptteig das Kochstück mit dem Mehl (2), der Milch (2), dem Salz und der Hefe in eine Schüssel geben und 6–8 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Dann nach und nach die Butter beifügen und unterkneten lassen. Den Teig zugedeckt etwa 60 Minuten aufgehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrössert hat.
Den Teig in 8 gleichmässig grosse Portionen teilen und zu glatten Kugeln formen-Kurz ruhen lassen, dann die Kugeln flach auseinander drücken. Die Teigstücke aufrollen, nochmals kurz ruhen lassen und anschliessend die dicken Rollen zu etwa 40 cm langen Strängen rollen. Die Stränge zu einem einfachen Knopf schlingen. Das «Köpfchen» dieser Täubchen etwas herausziehen, ebenso den Schwanz. Im Kopfteil halbierte Rosinen als Augen in den Teig drücken. Mit der Schere einen Schnabel einschneiden und den Schwanz ebenfalls mit der Schere 4–5 einschneiden. Die Ostertäubchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und nochmals leicht aufgehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eigelb und Milch verrühren.
Die Ostertäubchen mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen. Die Täubchen im vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 25 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Kochschule KOCHEN-live! by Arte Cucina
Marktgasse 32
3011 Bern
Switzerland
Rufen Sie uns an: 031 300 29 32
E-Mail: info@arte-cucina.ch
© Kochschule KOCHEN-live! by Arte Cucina